Ohne sie geht nichts: Unsere Dozentinnen und Dozenten sind erfahrene Expertinnen und vor allem Kenner ihrer Fachpraxis.
Moin, ich bin Christina Schaake. Seit 2013 im Team des Familienservice. Ich bin gelernte Erzieherin und habe langjährige Erfahrung im Bereich Elementar- und Frühpädagogik. Nach fast 9 Jahren bin ich aus der Großtagespflege ins Büro des Familienservice gewechselt und unterstütze nun unsere Kollegen und alle Tagesmütter im Landkreis Leer bei pädagogischen Fragen zu Eingewöhnung, Alltag und Co.
Moin, ich bin Daniela Kroon, Betriebswirtin mit Schwerpunkt Sozialwissenschaften. Ich selbst habe den Qualifizierungskurs Kindertagespflege absolviert und als private Kindertagespflegeperson gearbeitet. Seit 2022 bin ich im Team des Familienservice und koordiniere mit Christina Schaake die Qualifizierungskurse und Fortbildungen für Tagespflegepersonen und jene, die es noch werden möchten.
Moin, ich heiße Anja Dunker und wohne mit meiner Familie in Moormerland. Ich bin Erzieherin und Fachkraft für die Arbeit mit Kindern von 0-3 Jahren und habe sowohl im Kindergarten als auch in der Krippe gearbeitet. Besonders wichtig in meiner pädagogischen Arbeit ist mir, dass Spiel der Kinder als Schwerpunkt ihres Lernens zu begreifen und entsprechend zu begleiten.
Moin :) Mein Name ist Gerta Kutter, ich bin Diplom-Sozialarbeiterin /-pädagogin und wohne in Oldenburg. Nach meiner Tätigkeit als pädagogische Fachkraft im Kindergarten wechselte ich in die Position der Kita-Leiterin. Inzwischen bin ich als Sozialpädagogin in einer Kinderarztpraxis tätig. Nebenberuflich biete ich über verschiedene Bildungsträger ganz unterschiedliche Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen und pädagogische Kräfte in Kitas an. Außerdem halte ich Vorträge zum Konzept „FamilienErgo“ (nach Dr. Rupert Dernick). Ich freue mich in der Fachschule des Familienservice Weser-Ems an der Ausbildung von Kindertagespflegepersonen mitwirken zu können. Kindertagespflege ist neben den Krippen ein wichtiges Angebot der Kinderbetreuung. Sie braucht eine gute Qualität und Menschen, die diese Aufgabe mit viel Herz und Fachlichkeit ausfüllen.
Moin, ich bin Veronika Greipl. Ich bin Frühpädagogin (B.A.), Trauerbegleiterin (KEB-zertifiziert) und staatl. anerkannte Erzieherin. Ich bin selbstständig mit dem Wurzelwerk tätig. Dort arbeitet ich als Kita-Fachberaterin, Trauerbegleiterin und Dozentin.
Ich bin seit über 25 Jahren als Unternehmensberater, Coach und Dozent selbständig tätig. Das Unternehmen ist bundesweit aktiv, es gibt Niederlassungen in Dresden und Meppen. Meine Kernbereiche sind Existenzgründung, Controlling sowie Risiko- und Krisenmanagement. Ich bin Dozent für Existenzgründung, nebenberufliche Selbständigkeit, Buchführung, Controlling und Risikomanagement. Ehrenamtlich bin ich als Präsident des gemeinnützigen Vereins ‚young business e.V.‘ tätig. Er widmet sich insbesondere der Jugendhilfe und der Bildung.
© 2022 Familienservice Weser-Ems eG
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.